Vom Wandern nur träumen ist nicht genug! Das Wissen um wunderschöne Wanderungen, fantastische Landschaften, Berge, Höhlen und Flusstäler sowie lauschige Bierkeller und urige Gasthäuser ist nutzlos - erst durch teilen wird Wissen wertvoll. In diesem Sinne möchten ich meine Leser teilhaben lassen am Erleben und freue mich auch auf ihre Anregungen. 'Der Kluge häuft Wissen auf, der Weise sortiert es und gibt es weiter'. (Moravia)
„Ich bin das Tor zum Frieden“ steht über dem Eingang zum großen Cementerio Cristóbal Colón in Havanna, auf dem Christoph Columbus nie begraben wurde. Schon von weitem sieht man rechts an der breiten Auffahrt den Todesengel auf seiner hohen Säule.
Cannero Riviera am piemontesischen Westufer des Lago Maggiore ist über die enge Uferstraße von Locarno aus dem Norden oder über Intra aus dem Süden gut zu erreichen. Die leichte Wanderung folgt alten Mulattieras und beginnt mit einem Anstieg von einer halben Stunde (200 Höhenmeter) nach Oggiogno zum warm werden.
Hoch über dem Lago Maggiore gelegen, nur über eine schmale Straße von Cannero Rivera aus zu erreichen, haben sich in den verlassenen Natursteinhäusern von Trarego Künstler ihr Feriendomizil eingerichtet. Ihre Ateliers verschmelzen mit dem Wohnzimmer zu einem Gesamtkunstwerk, in dem auch die restliche Familie lebt.
Die Hauptstadt der größten Karibikinsel ist nicht mehr schwarz vom Schimmel und auch nicht dem Verfall preisgegeben. Die Bilder aus den Reiseführern und Bildbänden sind Vergangenheit. Das Kuba von heute ist bunt und vor allem sauber!